eev | aae
Bernstrasse 28
3322 Urtenen-Schönbühl
T. +41 31 380 10 10
F. +41 31 380 10 15
office@eev.ch
www.electro-partner.ch
Smartphones und Tablets, Digitalkameras und Smartwatches haben eines gemeinsam: Ist der Akku leer, hat der Spass zumindest vorübergehend ein Ende – und die Suche nach der freien Ladestation beginnt. Die Lösung: USB-Ladesteckdosen Typ A-C 18W Power Delivery mit Schnellladefunktion, die sich einfach anstelle üblicher Steckdosen einsetzen lassen. Am liebsten gleich in jedem Raum.
Die Technologie ermöglicht eine Schnellladefunktion mittels intelligenter Kommunikation zwischen den Endgeräten, Ladegeräten und dem Kabel. Das Endgerät kommuniziert via Ladekabel zum Ladegerät, damit die maximale Spannung geliefert werden kann. So wird das schwächste Glied die Ladung limitieren.
Die Spannung erfolgt mit 5 V, 9 V, 12 V oder 20 V mit einem maximalen Strom von 5 A. Bei fehlender Kommunikation zwischen den Endgeräten (wenn beispielsweise nicht vom Hersteller unterstützt) wird nur mit 5 V geladen.
Wird die Schnellladefunktion unterstützt, kann je nach Endgerät eine Ladezeit von bis zu 100 % eingespart werden (halbe Zeit ggü. herkömmlichem Aufladen).
Mit dem neuen Hager Einsatz USB Typ A-C 18 W PD 3.0 verfügen alle Varianten, ob 1-fach USB Typ A-C, ob in Kombination mit Typ 13 oder Typ 23, über die Schnellladefunktion. Das Sortiment ist für alle kallysto Designlinien sowie im Retro-Design basico erhältlich. Die basico Einsätze können nach Bedarf selbstverständlich im Nass-Sortiment integriert werden.
Auch im FLF-Bereich gewinnt ein USB-Anschluss immer mehr an Bedeutung. Ob für Bodendosen oder in Türzargen, die USB-Ladesteckdose Typ A-C findet immer einen entsprechenden Platz.